Leichtbauplatte

Leichtbauplatte
Leicht|bau|plat|te (Bauwesen Platte aus leichtem Material)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leichtbauplatte — steht für: Holzwolle Leichtbauplatte, einen in den 1930er Jahren insbesondere in Deutschland und Österreich entwickelten Bau und Dämmstoff Hanfschäben Leichtbauplatte, einen traditionellen, heute selten verwendeten Bau und Dämmstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtbauplatte — Leicht|bau|plat|te, die (Bauw.): aus sehr leichtem Material hergestellte Bauplatte …   Universal-Lexikon

  • Holzwolle-Leichtbauplatte — HWL Oberflächenstruktur Herkunft Rohstoffe Zement bzw. Magnesit; Holz Primärenergiever …   Deutsch Wikipedia

  • Leichtbauweise — Leichtbauplatte mit Papierwaben Leichtbauweise ist eine Konstruktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparung zum Ziel hat. Die Gründe für Leichtbau können verschiedener Natur sein. Ziel des Leichtbaus ist die Einsparung von Rohstoffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Messebau — Messestand Unter Messebau versteht man alle Tätigkeiten, die mit dem Bau von Messeständen zu tun haben. Dazu gehören die Planung, die Gestaltung, der Auf und Abbau und oft auch die Einlagerung. In einem engeren Sinne bezeichnet Messebau auch nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzwolleleichtbauplatte — Holzwolle Leichtbauplatten (auch HWL Platten genannt) bestehen aus langfaseriger Holzwolle und Bindemitteln auf mineralischer Grundlage. Mit Magnesit gebundene Platten erkennt man an der beigen Farbe, wohingehend mit Zement als Bindemittel einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Messedesign — Messestand Unter Messebau versteht man alle Tätigkeiten, die mit dem Bau von Messeständen zu tun haben. Dazu gehören die Planung, die Gestaltung, der Auf und Abbau und oft auch die Einlagerung. In einem engeren Sinne bezeichnet Messebau auch nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerkrautplatte — Holzwolle Leichtbauplatten (auch HWL Platten genannt) bestehen aus langfaseriger Holzwolle und Bindemitteln auf mineralischer Grundlage. Mit Magnesit gebundene Platten erkennt man an der beigen Farbe, wohingehend mit Zement als Bindemittel einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumaterial — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauprodukt — Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”